FAQs für kunden

Allgemeine Fragen

Was ist DOTT-Training?

DOTT Training ist ein mobiles Bewegungskonzept, entwickelt von Physiotherapeuten und Personal Trainern. Der Aufbau ermöglicht es die Behandlung schnell auf nahezu jeden Kunden anzupassen und eine Entwicklung über die normale Physiotherapie hinaus zu begleiten.

Was unterscheidet DOTT Training von einer normalen Physiotherapie?
Eine gewöhnliche Physiotherapie richtet sich nach den Angaben für kranke und körperlich eingeschränkte Menschen. Hier dauert eine Behandlung im Schnitt 20 Minuten und begleitet den Patienten zur Genesung bzw Schmertzfreiheit. DOTT Training hat richtet sich nach den Bedürfnissen und Wünschen seiner Kunden. Wir nehmen uns im Schnitt 40 Minuten für die Behandlung und begleiten unsere Kunden über die Genesung hinaus, um eine erneute Erkrankung oder Verletzung zu vermeiden.
Sind meine Daten geschützt?

Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und Behandeln Daten und besprochene Inhalte der Termine mit höchster Diskretion. Wir leiten generell keine Daten an dritte weiter.
Um Deine Fortschritte und Ergebnisse mit deinem Arzt besprechen zu können, bekommst Du von uns eine Auswertung ausgedruckt. Über das Weiterreichen dieser Auswertung kannst Du selber bestimmen, wir geben diese Daten nur an Dich heraus.

Kosten und Abrechnung
Was kostet eine Therapieeinheit bei DOTT Training?
Je nach Anwendung kostet die Behandlung 70-80€ pro Sitzung. Die private Krankenkasse übernimmt in den meisten Fällen den Großteil der Kosten. Gesetzlich versicherte tragen die Kosten meist selbst.
Ist die Betreuung mit weiteren Kosten verbunden?
Nein, unsere Beratungs- und Erstgespräche sind kostenlos. Gerätschaften werden auf Wunsch verliehen oder vom Therapeuten zu den Terminen mitgebracht.
Fragen zum Ablauf
Kann ich meine Termine flexibel ändern?
Ja. Wir empfehlen es immer einen festen Zeitpunkt in der Woche für die Termine zu finden, sollte es aber einmal nicht möglich sein, haben wir meist Ausweichtermine zur Verfügung.
Kann ich meine Termine kurzfristig absagen oder verschieben?
Mit einer Vorlaufzeit von 24 Stunden ist es problemlos möglich aus wichtigem Grund abzusagen. Unter 24 Stunden berechnen wir 50% Ausfallkosten.
Finden die Termine in einer Gruppe statt?
Die Termine finden privat bei Dir zuhause statt, in der Regel in 1 zu 1 Betreuung. Möchtest du Deinen Partner oder einen Bekannten teilhaben lassen ist das mit Vorankündigung möglich. Bei einem Aufschlag von etwa 50% je weiterer Person ist diese Option auch längerfristig zu vereinbaren.
Wie bekomme ich eine Behandlung?

Am einfachsten ist es uns zu kontaktieren und sich beraten zu lassen, die verschiedenen Kontaktoptionen sind hier aufgelistet. Eine Übersicht der mit unseren Kooperationspraxen finden sie hier.

Wo finden die Einheiten statt?

Wenn es für Dich in Ordnung ist, finden die Termine bei Dir zuhause statt. Im Raum Siegburg und Hennef haben wir Partnerstudios in denen eine Therapie auch möglich wäre.

Unsere Kooperationspartner