Beweggründe

Du möchtest deinen körperlichen Zustand verbessern, mehr Gesundheit und Wohlbefinden? – Wir unterstützen Dich gerne dabei – Bewegung ist unser Fachgebiet.

DOTT – Training kann Dir bei folgenden Punkten helfen

Rückenbeschwerden lindern

Du quälst Dich schon länger mit Rückenschmerzen herum und möchtest endlich raus aus der Alltagsspirale. Oder Du kommst von einer Rückenverletzung und konntest mit Physiotherapie schon erste Fortschritte erzielen?

Mit unserem mobilen Konzept schaffen wir es die Behandlung zu Dir zu bringen und mit minimalem Einsatz dauerhaft gesund zu bleiben.

Einschränkungen im Bewegungsapparat lösen

Mit der Zeit haben sich einige Weh-Wehchen angesammelt und diesen Zustand möchtest du nicht länger akzeptieren. Das solltest Du auch nicht! Bewegung ist eines unserer Wichtigsten Fähigkeiten im Leben und wir arbeiten mit Dir daran, sie wieder zu erlangen.

Übergewicht reduzieren

Es ist oft nicht so einfach, den richtigen Sport für sich zu finden. Wie wäre es, wenn wir es mal umgekehrt ausprobieren? Denn unser Konzept findet das, was auf Dich zugeschnitten ist, was Dir gefällt und sich immer wieder an Dich anpasst.

Sportverletzungen

Eine Verletzung hat Dich etwas aus der Bahn geworfen und Du brauchst Unterstützung bei der Reha. Wir helfen Dir wieder in Form zu kommen und in Zukunft verletzungsfrei zu bleiben.

Kreislauf stärken

Du kommst schon beim Treppensteigen aus der Puste oder kämpfst häufig mit Schwindel. Wir erarbeiten Schritt für Schritt mehr Belastbarkeit, Ausdauer oder Koordination. Das ist unabhängig von Alter, Gewicht oder Zustand möglich

Körperhaltung verbessern

Der Alltag hat Spuren an Deinem Körper hinterlassen oder Dir gefällt deine Ausstrahlung einfach nicht. Wir richten Dich wieder auf, stabilisieren Wirbelsäule und Gelenke. Auch wenn solche strukturellen Veränderungen nicht einfach zu behandeln sind. Wir erklären Dir gerne, wo die Problematik herkommt und wie wir sie Behandeln werden.

Gelenkbeschwerden lindern

Es gibt viele verschiedenste Gelenkbeschwerden, viele bleiben ganz unerkannt. Erfahrungsgemäß hilft Bewegung zumindest beim Großteil dieser Beschwerden, das wird Dir Dein Arzt bestätigen, aber auch das erlernen gelenkschonender Bewegung, lindert die Belastung im Alltag.

Gleichgewicht steigern

Balance und Koordination sind Dinge die wir früh in unserer Kindheit lernen, aber auch diese kann man verlernen. Die Auswirkungen auf das Wohlbefinden sind enorm. Genau aus diesem Grund ist Koordination fester Bestandteil jeder unserer Einheiten. Für uns kann der Bewegungsapparat ohne Gleichgewicht und Koordination nicht gesund funktionieren.

Atmung und Stoffwechsel verbessern

Stress, unregelmäßiges Essen, fehlende oder falsche Bewegung können zu Unregelmäßigkeiten bei der Atmung und beim Stoffwechseln führen. Wir unterstützen dich bei der Umgewöhnung hin zu einem gesünderen Lebensrhythmus. Unsere Kompetenzen sind übergreifend und ein starkes Netzwerk aus Ärzten und Therapeuten gibt uns die Möglichkeit uns perfekt auf deine Bedürfnisse einzustellen.

Energie steigern

Nach der Arbeit ist der Akku schon leer und an Hobby und Bewegung ist kaum noch zu denken. Lass uns an Deiner Leistungsfähigkeit arbeiten, denn ohne neue Impulse dreht sich die Spirale immer weiter. Auch unsere Ernährungstipps können hier schon viel bewirken

Kraft und Muskulatur aufbauen

Du merkst selbst bei einfachen Alltagsbelastungen, dass Dir hier und da die Kraft fehlt. Du mit Deinem Körper einfach zufriedener sein. Hier solltest Du nicht auf Hörensagen hoffen und einfach drauf lostrainieren. Wir sind Spezialisten auf diesem Gebiet und wenn es um Deinen Körper geht, sollte es das mindeste sein.

Therapien unterstützen

Du bist bereits in Behandlung im Bereich Ernährung/Psyche/Soffwechsel Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebens und kann sich bei vielen Erkrankungen positiv auswirken. Wir erklären Dir wie du die richtige Dosis findest und Deine Motivation beibehälst

Diese Beweggründe können auch eine medizinische Behandlung erfordern. Deshalb handeln wir hier nur in enger Zusammenarbeit mit Deinem Hausartzt/Therapeuten.

Natürlich beraten wir Dich auch gerne zu weiteren Fragestellungen.

Unsere Kooperationspartner